Übersicht aller Fragen:
- Vorwort
- Woher kann ich wissen, dass es Gott überhaupt gibt?
- Wo ist Gott?
- Was bedeutet das Wort Gott – G.O.T.T.?
- Warum ist Gott nicht zu sehen?
- Hat nicht Gott Schuld an allem?
- Ist das ein Gott der Liebe, wenn er all die Not in dieser Welt zulässt? Warum lässt Gott das Leid zu?
- Durch Kriege hat Gott zu alttestamentlicher Zeit ein ganzes Volk ausrotten lassen, und in der Bergpredigt heißt es: Liebet eure Feinde. Ist der Gott des AT ein anderer als der des NT?
- Hat Gott das Böse geschaffen?
- Ist Gott lernfähig?
- Hat Jesus wirklich gelebt? Ist er Gottes Sohn?
- In welcher Beziehung stehen Gott und Jesus zueinander? Ist das eine Person, oder wer von ihnen ist höher? Zu wem sollen wir beten?
- Die Bibel ist doch von Menschen aufgeschrieben worden, darum ist alles relativ zu sehen. Wie können Sie sagen, dass sie von Gott ist und dass alles wahr ist?
- Wie kann ich prüfen, ob die Bibel wahr ist?
- Was ist an der Bibel anders als bei allen sonstigen Büchern der Weltliteratur?
- Gibt es heute noch neue Botschaften als Ergänzung zur Bibel? Ist Gott nicht größer als die Schrift, um direkt zu jemandem zu reden?
- Wie ist der »Bibelcode« von M. Drosnin zu beurteilen?
- Gibt es einen Übergang von unbelebter Materie zu lebendigen Organismen?
- Wie alt ist die Erde, wie alt das Universum? Gibt es eine wissenschaftliche Methode zur Ermittlung des Erdalters? Was halten Sie von der C14-Methode?
- Wie kommt es, dass bei einem jungen Universum das Licht von Objekten, die Millionen von Lichtjahren von uns entfernt sind, die Erde bereits erreichen konnte? Müsste man da nicht eher ein Alter annehmen, das mindestens der Zeit entspricht, die ein Lichtstrahl unterwegs gewesen sein muss, um von dort zu uns zu gelangen?
- Wie stand Darwin zu Gott?
- Im Hochleistungssport werden ständig verbesserte Leistungen erbracht, die vorher nicht möglich waren. Ist das nicht auch ein Hinweis auf Evolution?
- Ist die Bibel wissenschaftlich ernst zu nehmen, wenn sie altertümliche Weltbildvorstellungen verwendet, die doch längst überholt sind?
- Was können wir über die Struktur unseres Universums sagen?
- Wie lange dauerte ein Schöpfungstag?
- Gibt es zwei sich widersprechende Schöpfungsberichte?
- Passten die Saurier in die Arche?
- Wen heirateten die Söhne Adams?
- Welche wissenschaftliche Argumentation spricht aus Ihrer Sicht am deutlichsten für eine Schöpfung und am stärksten gegen eine evolutive Entwicklung?
- Weitere Veröffentlichungen des Autors
- Wodurch wird man selig – durch den Glauben oder durch Werke?
- Warum hat sich Gott gerade die Methode des Kreuzes zur Erlösung ausgedacht? Wäre auch eine andere Methode denkbar?
- Wie konnte Jesus vor 2000 Jahren für unsere Sünden sterben, die wir erst jetzt begangen haben?
- Wäre es nicht wirtschaftlicher gewesen, wenn Jesus nur für die Sünden gelitten hätte, für die die Menschen Vergebung erbitten, statt für die Sünde der ganzen Welt?
- Aufgrund des Opfertodes Jesu Christi bietet Gott allen Menschen die Vergebung der Sünden an. Warum gibt Gott nun nicht eine Generalamnestie für die Sünden aller Menschen?
- Es gibt meiner Meinung nach auch nach dem Tode noch die Möglichkeit der Rettung. Die Gnade Gottes muss doch größer sein als das, was Sie vorgetragen haben?
- Was ist mit den Kindern, die zu früh gestorben sind, um je eine Entscheidung treffen zu können? Was ist mit Abgetriebenen oder Geisteskranken? Sind sie verloren?
- Musste Judas nicht Jesus verraten, damit dadurch das Heil ermöglicht wurde?
- Kann ich noch ein Kind in die Welt setzen, wenn die Möglichkeit, dass es verloren geht, 50% beträgt? (Frage einer jungen Frau, die gerade zum Glauben gekommen war)
- In der Bibel ist von der Erwählung des Menschen durch Gott die Rede. Haben wir dann noch einen freien Willen, wenn Entscheidungen über Rettung oder Verlorensein längst gefallen sind?
- Können Sie mir (natur-)wissenschaftlich beweisen, dass es eine Hölle gibt? (Frage einer Gymnasiastin)
- Es gibt so viele Religionen. Diese können doch nicht alle falsch sein. Ist es nicht vermessen, wenn das Christentum behauptet, der einzige Weg zum ewigen Leben zu sein?
- Beten wir, d.h. die Christen und die Moslems, nicht alle zu ein und demselben Gott? (Frage eines Moslems)
- Woran kann ich erkennen, dass das Evangelium keine Religion, sondern göttlichen Ursprungs ist?
- Warum leben wir auf Erden?
- Was ist der Sinn des Lebens?
- Wie kann ich im täglichen Leben mit dem Glauben klarkommen?
- Ich habe ständig wiederkehrende Träume, die mich belasten. Was habe ich von diesen Träumen zu halten?
- Was ist Sünde?
- Dürfen unverheiratete Paare nach der Bibel zusammenleben? Ab wann ist ein Paar verheiratet: Nach der Entscheidung des Paares, zusammenbleiben zu wollen? Nach dem ersten Intimverkehr? Nach der standesamtlichen oder kirchlichen Trauung?
- Glauben heißt ja nicht »wissen«; wie kommen Sie dazu, den Glauben als etwas Gewisses darzustellen?
- Ist zur Wiedergeburt ein äußeres Zeichen nötig?
- Sie reden hier so zu uns, als hätte Gott selbst Sie hierher geschickt. Wie kommen Sie dazu? (während eines Vortrags in einer JVA)
- Was halten Sie von der Gentechnologie?
- Was machte Jesus mit den Mücken und Bremsen? Hat er sie erschlagen?
- Gibt es ein Leben nach dem Tod?
- Was ist das ewige Leben? Wie muss man sich das vorstellen?
- Wann beginnt das ewige Leben?
- Wie kann ich mir den Himmel vorstellen?
- I. Basissätze zur Bibel
- I.1 Zur Herkunft der Bibel
- I.2 Zum Wahrheitsgehalt der Bibel
- I.3 Zur Prüfung der biblischen Wahrheit
- I.4 Zur Thematik der Bibel
- I.5 Zu den Aussagen der Bibel
- I.6 Zum Wert biblischer Aussagen
- I.7 Zur Verständlichkeit und zum Verständnis der Bibel
- I.8 Zur Genauigkeit biblischer Aussagen
- I.9 Zum Zeitrahmen biblischer Aussagen
- I.10 Zum Zugang zur Bibel:
- I.11 Schlussanmerkung
- II. Auslegungsgrundsätze zur Bibel
- III. Warum sollen wir die Bibel lesen?
- IV. Wie sollen wir die Bibel lesen?
- V. Zehn Verheißungen für Bibelleser (Leser und Täter des Wortes)
- Persönliches aus dem Leben des Autors
- Literaturverzeichnis
- Erklärung der verwendeten Abkürzungen für die biblischen Bücher
