Gibt es einen Übergang von unbelebter Materie zu lebendigen Organismen?

Die frühere scharfe Trennung zwischen anorganischer und organischer Chemie hatte einen gewichtigen Grund: In der unbeeinflussten Natur entstehen organische Verbindungen nur durch Aktivität der Organismen. Mit dem Tod des Organismus…

WeiterlesenGibt es einen Übergang von unbelebter Materie zu lebendigen Organismen?

Wie alt ist die Erde, wie alt das Universum? Gibt es eine wissenschaftliche Methode zur Ermittlung des Erdalters? Was halten Sie von der C14-Methode?

Bisher ist keine physikalische Methode bekannt, um das Alter der Erde oder des Universums zu ermitteln. Warum nicht? Es gibt in der Natur keine Uhr (in Form eines zeitanzeigenden Ereignisses),…

WeiterlesenWie alt ist die Erde, wie alt das Universum? Gibt es eine wissenschaftliche Methode zur Ermittlung des Erdalters? Was halten Sie von der C14-Methode?

Wie kommt es, dass bei einem jungen Universum das Licht von Objekten, die Millionen von Lichtjahren von uns entfernt sind, die Erde bereits erreichen konnte? Müsste man da nicht eher ein Alter annehmen, das mindestens der Zeit entspricht, die ein Lichtstrahl unterwegs gewesen sein muss, um von dort zu uns zu gelangen?

Die in der obigen Frage enthaltenen Aussagen sind Folgerungen, die wir korrekt aus der jetzigen Situation schließen: Das Licht hat mit seinen 300000 km/s (der exakte Wert mit ausschließlich Nullen…

WeiterlesenWie kommt es, dass bei einem jungen Universum das Licht von Objekten, die Millionen von Lichtjahren von uns entfernt sind, die Erde bereits erreichen konnte? Müsste man da nicht eher ein Alter annehmen, das mindestens der Zeit entspricht, die ein Lichtstrahl unterwegs gewesen sein muss, um von dort zu uns zu gelangen?

Wie stand Darwin zu Gott?

Nach Abbruch eines zunächst begonnenen Medizinstudiums studierte Darwin auf Anraten seines Vaters Theologie (1828-1831), obwohl seine Interessen auf anderem Gebiet lagen. In seinem Buch »Die Entstehung der Arten durch natürliche…

WeiterlesenWie stand Darwin zu Gott?

Im Hochleistungssport werden ständig verbesserte Leistungen erbracht, die vorher nicht möglich waren. Ist das nicht auch ein Hinweis auf Evolution?

In einem Abschlussbericht zur XXIV. Olympiade in Seoul schreibt die »Braunschweiger Zeitung« vom 3.10.1988:»Den Glanz erhielten die Spiele durch 38 Weltrekorde. Die Grenzen menschlichen Vermögens wurden in der südkoreanischen Metropole…

WeiterlesenIm Hochleistungssport werden ständig verbesserte Leistungen erbracht, die vorher nicht möglich waren. Ist das nicht auch ein Hinweis auf Evolution?

Ist die Bibel wissenschaftlich ernst zu nehmen, wenn sie altertümliche Weltbildvorstellungen verwendet, die doch längst überholt sind?

Die Bibel verwendet keineswegs Weltbilder der damaligen Zeit (siehe auch B59, S. 149-151). Es ist um -gekehrt: Die liberale Theologie interpretiert in die biblischen Texte die Vorstellungen des Alten Orients…

WeiterlesenIst die Bibel wissenschaftlich ernst zu nehmen, wenn sie altertümliche Weltbildvorstellungen verwendet, die doch längst überholt sind?

Was können wir über die Struktur unseres Universums sagen?

Ausschließlich unter der Voraussetzung einer kosmischen Evolution hat man mit immer neuen Hypothesen und Modellen versucht, die Struktur des Universums herauszufinden. Zu den »Propheten neuer Kosmologien« – wie Heckmann sie…

WeiterlesenWas können wir über die Struktur unseres Universums sagen?

Wie lange dauerte ein Schöpfungstag?

Über diese Frage ist oft heiß diskutiert worden, weil zu viele Theorien darüber entwickelt worden sind, die sich je nach Standpunkt widersprechen. Wir gelangen am schnellsten zur Antwort, wenn wir…

WeiterlesenWie lange dauerte ein Schöpfungstag?

Gibt es zwei sich widersprechende Schöpfungsberichte?

Die ersten beiden Kapitel der Bibel, aber auch zahlreiche andere Bibelteile befassen sich mit Aussagen zur Schöpfungsthematik. Alle Berichte ergänzen sich und vermitteln in ihrer Gesamtheit eine detaillierte Beschreibung des…

WeiterlesenGibt es zwei sich widersprechende Schöpfungsberichte?