I.10 Zum Zugang zur Bibel:
Die Bekehrung zu Jesus Christus Nach all diesen Aussagen stellt sich die Frage nach dem Zugang zur Bibel. Wie findet ein noch »Unbedarfter« den rechten Einstieg? Nach einem Evangelisationsvortrag kam…
Die Bekehrung zu Jesus Christus Nach all diesen Aussagen stellt sich die Frage nach dem Zugang zur Bibel. Wie findet ein noch »Unbedarfter« den rechten Einstieg? Nach einem Evangelisationsvortrag kam…
Wir haben den Versuch unternommen, das Wesentliche zur Bibel in Form einiger Basissätze zusammenzufassen. Dieses menschliche Unterfangen an einem göttlichen Buch kann nie vollständig und schon gar nicht vollkommen sein,…
A1: Die beste Auslegung zur Bibel ist die Bibel selbst. Anders ausgedrückt: Es gibt keinen besseren Kommentar zur Bibel als die Bibel selbst. Dieser wichtigste Auslegungsgrundsatz wird von Jesus (z.B.…
Das Lesen der Bibel gehört nach dem Willen Gottes – ebenso wie Essen und Trinken – zu den täglich notwendigen Tätigkeiten, darum heißt es in Jeremia 15,16a: »Dein Wort ward…
L1: Wir sollen die Bibel in betender Haltung lesen. Von Luther stammt der gute Rat: »Lege deine Hand nicht an die Schrift, sondern folge anbetend ihren Fußtapfen nach.« 1. mit…
V1: Zugehörigkeit zu Gott: »Wer von Gott ist, der hört Gottes Wort« (Joh 8,47). V2: Friede: »Großen Frieden haben, die dein Gesetz lieben; sie werden nicht straucheln« (Ps 119,165). V3:…