I.2 Zum Wahrheitsgehalt der Bibel
B20: Das Wort der Bibel ist unverbrüchliche Wahrheit: »Dein Wort ist die Wahrheit« (Joh 17,17). Auch das AT bestätigt diesen Wesenszug: »Gott ist nicht ein Mensch, dass er lüge, noch…
B20: Das Wort der Bibel ist unverbrüchliche Wahrheit: »Dein Wort ist die Wahrheit« (Joh 17,17). Auch das AT bestätigt diesen Wesenszug: »Gott ist nicht ein Mensch, dass er lüge, noch…
B30: Die Wahrheit der Bibel ist prüfbar. Gott erwartet keinen blinden Glauben, sondern er gibt uns überzeugende Prüfmaßstäbe, die uns zur Erkenntnis der Wahrheit verhelfen: 1. Prüfung am Leben: Jesus…
B40: Die Bibel spricht von Jesus. Dies gilt nicht nur für das NT, denn auch bezüglich des AT lehrt Jesus: »Ihr suchet in der Schrift; denn ihr meinet, ihr habt…
B50: Das Gewicht (Bedeutung, Gedankentiefe) biblischer Aussagen ist nicht überall gleich, dennoch gibt es keine unwichtige Information. Dieser Aspekt wird sofort einsichtig, wenn man z.B. Johannes 3,16 mit Apostelgeschichte 18,1…
B60: Die Botschaft der Bibel ist die kostbarste Information, die es gibt. Der bekannte Evangelist Wilhelm Pahls hebt zu Recht hervor: »Das Evangelium ist die beste Botschaft, die je den…
B70: a) Die Bibel ist auf leichte Verständlichkeit angelegt: »Denn wir schreiben euch nichts anderes, als was ihr leset und auch verstehet« (2Kor 1,13). b) Die Bibel enthält aber auch…
B80: Die Bibel ist ein ungeahnt präzises Buch. Dieser Wesenszug wird offenbar, wenn man sie hinsichtlich ihrer sprachlichen, semantischen, geistlichen, historischen oder naturwissenschaftlichen Aspekte näher untersucht. Am Beispiel der Verfolgung…
B90: Das Wort Gottes ist zeitlos. Jesaja stellt die Vergänglichkeit der Pflanzen der Unvergänglichkeit des Wortes Gottes gegenüber: »Das Gras verdorrt, die Blume verwelkt; aber das Wort unseres Gottes bleibt…
Die Bekehrung zu Jesus Christus Nach all diesen Aussagen stellt sich die Frage nach dem Zugang zur Bibel. Wie findet ein noch »Unbedarfter« den rechten Einstieg? Nach einem Evangelisationsvortrag kam…
Wir haben den Versuch unternommen, das Wesentliche zur Bibel in Form einiger Basissätze zusammenzufassen. Dieses menschliche Unterfangen an einem göttlichen Buch kann nie vollständig und schon gar nicht vollkommen sein,…