Es gibt so viele Religionen. Diese können doch nicht alle falsch sein. Ist es nicht vermessen, wenn das Christentum behauptet, der einzige Weg zum ewigen Leben zu sein?

Keine Religion rettet, auch nicht die christliche, wenn sie sich als Religion gebärdet. Es gibt nur einen Gott, nämlich den, der Himmel und Erde gemacht hat. Nur die Bibel berichtet…

WeiterlesenEs gibt so viele Religionen. Diese können doch nicht alle falsch sein. Ist es nicht vermessen, wenn das Christentum behauptet, der einzige Weg zum ewigen Leben zu sein?

Beten wir, d.h. die Christen und die Moslems, nicht alle zu ein und demselben Gott? (Frage eines Moslems)

»Darf ich eine Gegenfrage stellen: Ist Ihr Gott Allah der Vater Jesu Christi?« – »Nein, Allah hat keinen Sohn. Das wäre ja eine Gotteslästerung!« – »Sehen Sie, dann sind auch…

WeiterlesenBeten wir, d.h. die Christen und die Moslems, nicht alle zu ein und demselben Gott? (Frage eines Moslems)

Woran kann ich erkennen, dass das Evangelium keine Religion, sondern göttlichen Ursprungs ist?

Schon einige markante Unterschiede zwischen den Religionen und dem Evangelium können uns in der Wahrheitsfrage weiterhelfen: 1. In allen Religionen versucht der Mensch von sich aus Gott zu erreichen, aber…

WeiterlesenWoran kann ich erkennen, dass das Evangelium keine Religion, sondern göttlichen Ursprungs ist?

Wie kann ich im täglichen Leben mit dem Glauben klarkommen?

Wer von Herzen an Jesus Christus gläubig geworden ist, bei dem wird eine deutliche Veränderung im Leben sichtbar. Drei Punkte markieren den neuen Lebensweg: 1. Der Bruch mit der Sünde:…

WeiterlesenWie kann ich im täglichen Leben mit dem Glauben klarkommen?

Ich habe ständig wiederkehrende Träume, die mich belasten. Was habe ich von diesen Träumen zu halten?

Es lassen sich drei Traumarten unterscheiden: 1. Träume von Gott: Die Bibel berichtet von einigen Träumen, in denen Gott mit Menschen geredet hat (z.B. Joseph: Mt 1,19-25). Entweder erkannte der…

WeiterlesenIch habe ständig wiederkehrende Träume, die mich belasten. Was habe ich von diesen Träumen zu halten?

Dürfen unverheiratete Paare nach der Bibel zusammenleben? Ab wann ist ein Paar verheiratet: Nach der Entscheidung des Paares, zusammenbleiben zu wollen? Nach dem ersten Intimverkehr? Nach der standesamtlichen oder kirchlichen Trauung?

Zur Klärung dieser in unserer Zeit immer brennender werdenden Fragen sollen fünf Punkte biblischer Leitlinien vorangestellt werden. Wir wenden hier einen biblischen Auslegungsgrundsatz an, bei dem die Problemlösung nicht auf…

WeiterlesenDürfen unverheiratete Paare nach der Bibel zusammenleben? Ab wann ist ein Paar verheiratet: Nach der Entscheidung des Paares, zusammenbleiben zu wollen? Nach dem ersten Intimverkehr? Nach der standesamtlichen oder kirchlichen Trauung?

Glauben heißt ja nicht »wissen«; wie kommen Sie dazu, den Glauben als etwas Gewisses darzustellen?

Mit der Frage des Glaubens haben sich zahlreiche Denker befasst. Wir finden bei ihnen sehr unterschiedliche Positionen, die aber nicht das Ergebnis neutralen Denkens sind, sondern uns ihren persönlichen Standpunkt…

WeiterlesenGlauben heißt ja nicht »wissen«; wie kommen Sie dazu, den Glauben als etwas Gewisses darzustellen?