Wie stand Darwin zu Gott?

Nach Abbruch eines zunächst begonnenen Medizinstudiums studierte Darwin auf Anraten seines Vaters Theologie (1828-1831), obwohl seine Interessen auf anderem Gebiet lagen. In seinem Buch »Die Entstehung der Arten durch natürliche…

WeiterlesenWie stand Darwin zu Gott?

Im Hochleistungssport werden ständig verbesserte Leistungen erbracht, die vorher nicht möglich waren. Ist das nicht auch ein Hinweis auf Evolution?

In einem Abschlussbericht zur XXIV. Olympiade in Seoul schreibt die »Braunschweiger Zeitung« vom 3.10.1988:»Den Glanz erhielten die Spiele durch 38 Weltrekorde. Die Grenzen menschlichen Vermögens wurden in der südkoreanischen Metropole…

WeiterlesenIm Hochleistungssport werden ständig verbesserte Leistungen erbracht, die vorher nicht möglich waren. Ist das nicht auch ein Hinweis auf Evolution?

Ist die Bibel wissenschaftlich ernst zu nehmen, wenn sie altertümliche Weltbildvorstellungen verwendet, die doch längst überholt sind?

Die Bibel verwendet keineswegs Weltbilder der damaligen Zeit (siehe auch B59, S. 149-151). Es ist um -gekehrt: Die liberale Theologie interpretiert in die biblischen Texte die Vorstellungen des Alten Orients…

WeiterlesenIst die Bibel wissenschaftlich ernst zu nehmen, wenn sie altertümliche Weltbildvorstellungen verwendet, die doch längst überholt sind?

Was können wir über die Struktur unseres Universums sagen?

Ausschließlich unter der Voraussetzung einer kosmischen Evolution hat man mit immer neuen Hypothesen und Modellen versucht, die Struktur des Universums herauszufinden. Zu den »Propheten neuer Kosmologien« – wie Heckmann sie…

WeiterlesenWas können wir über die Struktur unseres Universums sagen?

Wie lange dauerte ein Schöpfungstag?

Über diese Frage ist oft heiß diskutiert worden, weil zu viele Theorien darüber entwickelt worden sind, die sich je nach Standpunkt widersprechen. Wir gelangen am schnellsten zur Antwort, wenn wir…

WeiterlesenWie lange dauerte ein Schöpfungstag?

Gibt es zwei sich widersprechende Schöpfungsberichte?

Die ersten beiden Kapitel der Bibel, aber auch zahlreiche andere Bibelteile befassen sich mit Aussagen zur Schöpfungsthematik. Alle Berichte ergänzen sich und vermitteln in ihrer Gesamtheit eine detaillierte Beschreibung des…

WeiterlesenGibt es zwei sich widersprechende Schöpfungsberichte?

Weitere Veröffentlichungen des Autors

Zahlreiche naturwissenschaftlich-biblisch orientierte und evangelistisch ausgerichtete Vorträge von Werner Gitt sind im Internet unter den folgenden Adressen zu finden:werner gitt youtubewerner gitt podcast Homepage von Werner Gitt: www.wernergitt.de Traktate im…

WeiterlesenWeitere Veröffentlichungen des Autors

Wodurch wird man selig – durch den Glauben oder durch Werke?

Im NT finden wir zwei Aussagen, die sich auf den ersten Blick zu widersprechen scheinen: a) Rettung durch Glauben: »So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht werde ohne…

WeiterlesenWodurch wird man selig – durch den Glauben oder durch Werke?